CLINCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DELPHINEN | • Delphinen V. Dativ Plural des Substantivs Delphin. |
EINHANDEL | • einhandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhandeln. |
EINHANDLE | • einhandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhandeln. • einhandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhandeln. • einhandle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhandeln. |
EINHOLEND | • einholend Partz. Partizip Präsens des Verbs einholen. |
ENDLICHEN | • endlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. • endlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. • endlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. |
HÄNDLERIN | • Händlerin S. Weibliche Person, die mit etwas handelt, einen Handel betreibt. |
HEILANDEN | • Heilanden V. Dativ Plural des Substantivs Heiland. |
HEILENDEN | • heilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. |
HELDINNEN | • Heldinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Heldin. • Heldinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Heldin. • Heldinnen V. Dativ Plural des Substantivs Heldin. |
HINLEGEND | • hinlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs hinlegen. |
LEIHENDEN | • leihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
LOHRINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHINDELN | • Schindeln V. Nominativ Plural des Substantivs Schindel. • Schindeln V. Genitiv Plural des Substantivs Schindel. • Schindeln V. Dativ Plural des Substantivs Schindel. |
UNENDLICH | • unendlich Adj. Nicht begrenzt, von nicht absehbarem (räumlichen oder zeitlichen) Ausmaß. • unendlich Adj. Mathematik, Mengenlehre: so viele Elemente umfassend, dass ihre Anzahl nicht mehr mit einer natürlichen… • unendlich Adj. Mathematik: über alle Maßen wachsend, im engeren Sinn: größer ist als jede reelle Zahl. |