Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 12 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, 2E, M, 2N und U

MUHENDENmuhenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
muhenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
muhenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs muhend.
MUNDENDEmundende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundend.
mundende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundend.
mundende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundend.
MUNDETENmundeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munden.
mundeten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munden.
MURENDENmurenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend.
murenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend.
murenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend.
MUSENDENmusenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend.
musenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend.
musenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend.
MUTENDENmutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
mutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
mutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
NEUMONDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NUTENDEMnutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend.
nutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend.
TUNENDEMtunendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend.
tunendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend.
UMDENKENumdenken V. Noch einmal neu denken, meist mit anderen Prämissen und/oder Zielen.
UMWENDENumwenden V. Hilfsverb haben: so drehen (wenden), dass das, was oben war, nach unten kommt oder das, was außen war…
umwenden V. Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: die Richtung/Fahrtrichtung so ändern, dass man zurückfährt/zurückgeht.
umwenden V. Reflexiv, Hilfsverb haben: die Körperposition so ändern, dass man das sieht, was vorher hinter einem lag.
UNKENDEMunkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
unkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.