FREITODE | • Freitode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freitod. • Freitode V. Nominativ Plural des Substantivs Freitod. • Freitode V. Genitiv Plural des Substantivs Freitod. |
DEFLORIER | • deflorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deflorieren. |
DEFORMIER | • deformier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deformieren. |
EINFORDER | • einforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern. |
EINFORDRE | • einfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern. • einfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern. • einfordre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfordern. |
EINÖDHOFE | • Einödhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Einödhof. |
FEINGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FOLIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FREIBORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FREITODEN | • Freitoden V. Dativ Plural des Substantivs Freitod. |
FREITODES | • Freitodes V. Genitiv Singular des Substantivs Freitod. |
FRIEDHOFE | • Friedhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Friedhof. |
FRIEDLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FRONDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOFIEREND | • hofierend Partz. Partizip Präsens des Verbs hofieren. |
KOPFWEIDE | • Kopfweide S. Botanik: Laubbaum aus der Gattung Salix, dessen Stamm auf einer Höhe von etwa 1 bis 3 Metern gekürzt… |
LEIDEFORM | • Leideform S. Linguistik: deutsches Wort für das Passiv. |
TODFEINDE | • Todfeinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todfeind. • Todfeinde V. Nominativ Plural des Substantivs Todfeind. • Todfeinde V. Genitiv Plural des Substantivs Todfeind. |
WIEDEHOPF | • Wiedehopf S. Höhlenbrütender Vogel mit langem Schnabel und großer Federhaube. • Wiedehopf S. Vertreter der Gattung Upupa beziehungsweise der Familie Upupidae aus der Klasse der Vögel. |