DORFLINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAUFGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄDELNDER | • fädelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd. • fädelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd. • fädelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd. |
FEDERWILD | • Federwild S. Jägersprache: im Gegensatz zum Haarwild alle jagdbaren Vögel. |
FLEDDER | • fledder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fledder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. |
FLEDDERE | • fleddere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fleddern. |
FLEDDERER | • Fledderer S. Person, die jemand oder etwas ausplündert/fleddert. |
FLEDDERIN | • Fledderin S. Weibliche Person, die jemand oder etwas ausplündert/fleddert. |
FLEDDERN | • fleddern V. Leichen oder Menschen ausplündern, die nicht verteidigungsfähig sind. • fleddern V. (Scherzhaft) Sachen oder Gegenstände hernehmen, die unbeaufsichtigt draußen herumstehen. |
FLEDDERND | • fleddernd Partz. Partizip Präsens des Verbs fleddern. |
FLEDDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLEDDERST | • fledderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. |
FLEDDERT | • fleddert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. |
FLEDDERTE | • fledderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleddern. • fledderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fleddern. • fledderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleddern. |
FLEDDRE | • fleddre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fleddern. |
FREMDELND | • fremdelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fremdeln. |
FRIEDWALD | • Friedwald S. Waldstück, in dem an ausgewählten Bäumen Totenasche beigesetzt wird. |
LANDFREMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WILDFREMD | • wildfremd Adj. Meist über Personen, die völlig unbekannt sind. |
WILDPFERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |