DÜRRSTEM | • dürrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. |
DÜRRSTEN | • dürrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr. |
DÜRRSTER | • dürrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. |
DÜRRSTES | • dürrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. |
DÜSTERER | • düsterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düsterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düsterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. |
DÜSTRERE | • düstrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
ERDRÜCKT | • erdrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdrücken. • erdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. • erdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. |
HERDÜRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RÜDESTER | • rüdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. |
VERDÜRBT | • verdürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |
VERTÜDER | • vertüder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. |
VERTÜDRE | • vertüdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. |