Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, E, F, O und 2R

ABFORDEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABFORDREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANFORDERanforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
ANFORDREanfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
anfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
anfordre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern.
BERGDORFBergdorf S. Dorf in den Bergen.
DARROFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DOOFERERdooferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
dooferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
dooferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
DÖRROFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERFORDERerforder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
erforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
ERFORDREerfordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
erfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
erfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
FORDERNDfordernd Adj. Nachdrücklich einen Wunsch (Forderung) äußernd.
fordernd Partz. Partizip Präsens des Verbs fordern.
FORDERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FORDERSTforderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
FORDERTEforderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern.
forderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern.
forderte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs fordern.
FREIBORDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FRONDEURFrondeur S. Historisch: Angehöriger der politischen Oppositionsbewegung (Fronde), die sich gegen die absolute Monarchie…
Frondeur S. Übertragen, veraltend: jemand, der gegen die Regierung oder einzelne Regierungsentscheidungen opponiert.
FRONDIEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ROTFEDERRotfeder S. Zoologie, speziell Ichthyologie: Süßwasserfisch mit großen Schuppen und orangeroten Flossen, der in…
RUFMORDERufmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Rufmord.
Rufmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Rufmord.
Rufmorde V. Akkusativ Plural des Substantivs Rufmord.
TORFERDETorferde S. Erdreich, das Torf enthält.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.