ENDZWECK | • Endzweck S. Zweck, der letztlich angestrebt wird. |
WALZENDE | • walzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend. • walzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend. • walzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs walzend. |
WANZENDE | • wanzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
WÄLZENDE | • wälzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. |
WETZENDE | • wetzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend. • wetzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend. • wetzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetzend. |
WILDENZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WURZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WUZELNDE | • wuzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. • wuzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuzelnd. |
WÜRZENDE | • würzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
ZUWEHEND | • zuwehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuwehen. |
ZUWENDEN | • zuwenden V. Meist reflexiv: den Kopf/Körper in Richtung auf etwas/jemanden hinwenden. • zuwenden V. Reflexiv: sich einer Sache oder auch Person widmen. • zuwenden V. Meist über Geld: schenken. |
ZUWENDET | • zuwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. |
ZWECKEND | • zweckend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwecken. |