MEDIZI | • Medizi V. Nominativ Plural des Substantivs Medikus. • Medizi V. Genitiv Plural des Substantivs Medikus. • Medizi V. Dativ Plural des Substantivs Medikus. |
DOMIZIL | • Domizil S. Wohnsitz. • Domizil S. Zahlungsort. |
MEDIZIN | • Medizin S. Kein Plural: wissenschaftliche Heilkunde. • Medizin S. (Flüssiges) Arzneimittel. |
DEZIMIER | • dezimier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. |
DOMIZILE | • Domizile V. Nominativ Plural des Substantivs Domizil. • Domizile V. Genitiv Plural des Substantivs Domizil. • Domizile V. Akkusativ Plural des Substantivs Domizil. |
DOMIZILS | • Domizils V. Genitiv Singular des Substantivs Domizil. |
JUDIZIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEZIMIERE | • dezimiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. • dezimiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. • dezimiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. |
DEZIMIERT | • dezimiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dezimieren. • dezimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. • dezimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezimieren. |
DEZISIVEM | • dezisivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. |
DOMIZILEN | • Domizilen V. Dativ Plural des Substantivs Domizil. |
JUDIZIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MEDIZINEN | • Medizinen V. Nominativ Plural des Substantivs Medizin. • Medizinen V. Genitiv Plural des Substantivs Medizin. • Medizinen V. Dativ Plural des Substantivs Medizin. |
MEDIZINER | • Mediziner S. Person, die Medizin studiert hat. |
REZIDIVEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |