BÜTZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GOLDMÜNZE | • Goldmünze S. Münze, die aus Gold oder einer Legierung mit Goldanteil besteht. |
KÜRZENDEM | • kürzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
MÜNZENDEM | • münzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. |
MÜNZENDEN | • münzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. |
MÜNZENDER | • münzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. |
MÜNZENDES | • münzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. • münzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs münzend. |
MÜNZKUNDE | • Münzkunde S. Wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und seine Geschichte. |
NÜTZENDEM | • nützendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. • nützendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nützend. |
SÜLZENDEM | • sülzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. |
UMMÜNZEND | • ummünzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ummünzen. |
WÜRZENDEM | • würzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
ZUMÜLLEND | • zumüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumüllen. |
ZÜCKENDEM | • zückendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |
ZÜGELNDEM | • zügelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd. • zügelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd. |
ZÜNDBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÜNDENDEM | • zündendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. |
ZÜRNENDEM | • zürnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |