DOPPELTET | • doppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doppeln. • doppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doppeln. |
DÜMPELTET | • dümpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dümpeln. • dümpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dümpeln. |
PADDELTET | • paddeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paddeln. • paddeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paddeln. |
PENDELTET | • pendeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. • pendeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pendeln. |
PLATITUDE | • Platitude S. Ursprüngliche Schreibweise des (anders ausgesprochenen) Wortes Plattitüde. |
PLATTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLATTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLÄTTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLÄTTENDE | • plättende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plättend. • plättende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plättend. • plättende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plättend. |
PLUDERTET | • pludertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pludertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
POLDERTET | • poldertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • poldertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. |
PRUDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PUDDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PUDELTEST | • pudeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. |
SPLITTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPOTTBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPOTTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPOTTLIED | • Spottlied S. Gesangsstück, mit dem eine Person, eine Personengruppe, eine Sache oder ein Ereignis lächerlich gemacht wird. |
SPÖTTELND | • spöttelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs spötteln. |
STADTPLAN | • Stadtplan S. Großmaßstäbige Darstellung von Straßen, Plätzen und wichtigen Gebäuden einer Stadt. |