DEKUVRIER | • dekuvrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekuvrieren. |
KURVENDER | • kurvender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. • kurvender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. • kurvender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. |
VERDRECKE | • verdrecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrecken. • verdrecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrecken. • verdrecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrecken. |
VERDRECKT | • verdreckt Adj. Sehr schmutzig, nicht sauber. • verdreckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrecken. • verdreckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrecken. |
VERDRUCKE | • verdrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. • verdrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. • verdrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. |
VERDRUCKT | • verdruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrucken. • verdruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. • verdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. |
VERDRÜCKE | • verdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. |
VERDRÜCKT | • verdrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrücken. • verdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. • verdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrücken. |
VERKÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORDENKER | • Vordenker S. Person, die etwas mit wegweisenden Gedanken beeinflusst. |
VORDRUCKE | • Vordrucke V. Nominativ Plural des Substantivs Vordruck. • Vordrucke V. Genitiv Plural des Substantivs Vordruck. • Vordrucke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vordruck. |
VORDRUCKS | • Vordrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Vordruck. |