ANRUDERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAUERNDER | • dauernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. |
DRÄUENDER | • dräuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. • dräuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dräuend. |
DURAKKORD | • Durakkord S. Musik: Akkord im Tongeschlecht Dur. |
DURCHDARF | • durchdarf V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen. • durchdarf V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchdürfen. |
DURCHDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUZBRUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUZBRÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERDAUERND | • erdauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs erdauern. |
ERDENRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HUDERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LUDERNDER | • ludernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. |
PUDERNDER | • pudernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. • pudernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. • pudernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudernd. |
RUDERNDEM | • ruderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • ruderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. |
RUDERNDEN | • rudernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • rudernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • rudernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. |
RUDERNDER | • rudernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • rudernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • rudernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. |
RUDERNDES | • ruderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • ruderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. • ruderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rudernd. |
RUNDENDER | • rundender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rundend. • rundender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rundend. • rundender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rundend. |
SUDERNDER | • sudernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. • sudernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. • sudernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. |