ÄDERNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÖSENDER | • dösender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. |
DRESDNER | • Dresdner S. Bewohner von Dresden, jemand der aus Dresden stammt. |
DRÖSELND | • dröselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dröseln. |
DURSTEND | • durstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dursten. |
DÜRSTEND | • dürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dürsten. |
DÜSENDER | • düsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. |
ERDENDES | • erdendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdend. • erdendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erdend. • erdendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erdend. |
LIDRANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RADSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REDENDES | • redendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend. • redendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redend. • redendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs redend. |
RODENDES | • rodendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodend. • rodendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodend. • rodendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rodend. |
SANDDORN | • Sanddorn S. Strauch aus der Gattung Hippophaë aus der Familie Ölweidengewächse. |
SONDERND | • sondernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sondern. |
STANDARD | • Standard S. Etwas Geläufiges, Etabliertes, weithin Verbreitetes. • Standard S. Industrie: verbindliche Richtlinie, die sicherstellen soll, dass Produkte verschiedener Hersteller miteinander… • Standard S. Fußball, Sport: kurz für Standardsituation. |
SUDERNDE | • sudernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. • sudernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. • sudernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. |
WINDRADS | • Windrads V. Genitiv Singular des Substantivs Windrad. |