Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, G, I, R und T

DIRIGATDirigat S. Die Leitung eines Orchesters oder Chores.
Dirigat S. Die konkrete Tätigkeit eines Dirigenten; das öffentliche Auftreten eines Dirigenten.
DORTIGEdortige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig.
dortige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig.
dortige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig.
DRAHTIGdrahtig Adj. Ähnlich wie Draht, drahtartig.
drahtig Adj. Durchtrainiert und schlank.
DRIFTIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DRINGETdringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen.
DRINGSTdringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen.
DROGISTDrogist S. Ausgebildeter Verkäufer in einem Laden oder Geschäft, das Heilmittel, Nahrung, Schönheits- und Pflegeprodukte…
DURSTIGdurstig Adj. Bedürfnis nach Flüssigkeit habend.
DÜRFTIGdürftig Adj. Sozial: materielle Armut bezeugend, ärmlich, karg.
dürftig Adj. Abwertend: für einen bestimmten Zweck nicht ausreichend oder genügend.
dürftig Adj. Auf die äußere Erscheinung bezogen, selten: schwächlich, schmächtig.
GARDISTGardist S. Angehöriger der Garde.
PREDIGTpredigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs predigen.
predigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs predigen.
predigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs predigen.
TIGERNDtigernd Partz. Partizip Präsens des Verbs tigern.
TRADINGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TRENDIGtrendig Adj. Einen aktuellen Trend entsprechend.
RDIGTwürdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
würdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
würdigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.