DALASSE | • dalasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. |
DALIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DIESELS | • Diesels V. Genitiv Singular des Substantivs Diesel. |
DOLOSES | • doloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dolos. • doloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dolos. • doloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dolos. |
DROSSEL | • drossel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drossel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • Drossel S. Zoologie: eine Gattung insektenfressender Singvogel, deutlich größer als ein Spatz. |
DROSSLE | • drossle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drossle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drossle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drosseln. |
DUNSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUSELST | • duselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duseln. • duselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duseln. |
DUSSELN | • Dusseln V. Dativ Plural des Substantivs Dussel. |
DUSSELS | • Dussels V. Genitiv Singular des Substantivs Dussel. |
LASSEND | • lassend Partz. Partizip Präsens des Verbs lassen. |
SEIDELS | • Seidels V. Genitiv Singular des Substantivs Seidel. • Seidels V. Nominativ Plural des Substantivs Seidel. • Seidels V. Genitiv Plural des Substantivs Seidel. |
SOLIDES | • solides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs solide. |
STADELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SUDELST | • sudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudeln. • sudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudeln. |
SUDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |