Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, E, F, L und R

DELFTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÖRFLERDörfler S. Person, die in einem Dorf lebt.
Dörfler S. Familienname.
ERDFALLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FELDERNFeldern V. Dativ Plural des Substantivs Feld.
FIDELERfideler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fidel.
fideler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fidel.
fideler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fidel.
FIEDLERFiedler S. Person, die eine Fiedel spielt.
Fiedler S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
FLADERNfladern V. Umgangssprachlich, österreichisch: stehlen, berauben.
fladern V. Erzgebirgisch: kräftig werfen; sich schnell bewegen.
fladern V. Erzgebirgisch: fegen.
FLEDDERfledder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
fledder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
FLEDDREfleddre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
fleddre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
fleddre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
FLIEDERFlieder S. Botanik: stark duftender Blütenstrauch aus der Familie der Ölbaumgewächse: Syringa.
Flieder S. Landschaftlich, norddeutsch: Schwarzer Holunder (Sambucus nigra).
FLUIDEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLUNDERFlunder S. Zoologie: ein Plattfisch (Platichthys flesus).
FOLDERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FOLDERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FÖDERALföderal Adj. Politik: nach Art einer Föderation, auf eine Föderation bezogen.
FREMDELfremdel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
fremdel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
FREMDLEfremdle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
fremdle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
fremdle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
FULDAEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORFELDVorfeld S. Allgemein: der Bereich (Gelände oder Zeitabschnitt), der vor jemand/etwas liegt.
Vorfeld S. Linguistik, speziell Syntax: im Aussagesatz die Wortstellungen, die sich vor der Satzklammer befinden.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.