Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, L und 2N

ANLANDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BANDLNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ENDELNendeln V. Bairisch, transitiv: (die Ränder eines Stoffs) mit einem Saum versehen.
HENDLNHendln V. Nominativ Plural des Substantivs Hendl.
Hendln V. Genitiv Plural des Substantivs Hendl.
Hendln V. Dativ Plural des Substantivs Hendl.
INLANDInland S. Politik: das eigene Land (einer Person oder Gruppe); der Staat in dem man sich befindet, auf den man sich bezieht.
Inland S. Geografie: der Teil eines Landes oder der Landmasse, der nicht am Rand (an der Küste) liegt.
LANDENlanden V. Mit einem Wasserfahrzeug ans Land gelangen.
landen V. Aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug).
landen V. Menschen oder Material an Land bringen.
LÄNDENLänden V. Nominativ Plural des Substantivs Lände.
Länden V. Genitiv Plural des Substantivs Lände.
Länden V. Dativ Plural des Substantivs Lände.
LENDENLenden V. Nominativ Plural des Substantivs Lende.
Lenden V. Genitiv Plural des Substantivs Lende.
Lenden V. Dativ Plural des Substantivs Lende.
LINDENlinden Adj. Attributiv, selten: aus Lindenholz bestehend oder gemacht.
linden V. Transitiv; Gastronomie, Österreich: Mehl oder Käse leicht anrösten.
linden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lind.
LINDNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LUNDENlunden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden.
lunden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden.
Lunden S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
MANDLNMandln V. Dativ Plural des Substantivs Mandl.
Mandln V. Nominativ Plural des Substantivs Mandl.
Mandln V. Genitiv Plural des Substantivs Mandl.
NADELNnadeln V. Intransitiv, von Koniferen: die Nadeln abwerfen, verlieren.
Nadeln V. Nominativ Plural des Substantivs Nadel.
Nadeln V. Genitiv Plural des Substantivs Nadel.
NÖLENDnölend Partz. Partizip Präsens des Verbs nölen.
NUDELNnudeln V. (Federvieh) mit kalorienreichem Futter mästen.
nudeln V. In den Arm nehmen und herzen.
nudeln V. Teigwaren (Nudeln) machen; Nudelteig kneten, rollen.
UNLANDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 19 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 5 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 2 Wörter


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.