Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 12 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten D, E, M und N

DAMENDamen V. Nominativ Plural des Substantivs Dame.
Damen V. Genitiv Plural des Substantivs Dame.
Damen V. Dativ Plural des Substantivs Dame.
DEMENDemen V. Nominativ Plural des Substantivs Demos.
Demen V. Genitiv Plural des Substantivs Demos.
Demen V. Dativ Plural des Substantivs Demos.
DOMENDomen V. Dativ Plural des Substantivs Dom.
DUNEMdunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
dunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dun.
EMDENemden V. Schweiz: mittels des zweiten Schnittes (und weiterer Schnitte) einer Mähwiese Viehfutter gewinnen, Emd…
Emden S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
INDEMindem Subj. Nebensatzeinleitende Konjunktion (= Subjunktion), die das Mittel ausdrückt, das zum Erreichen eines…
indem Subj. Veraltend: nebensatzeinleitende Konjunktion (= Subjunktion), die Gleichzeitigkeit ausdrückt.
indem Adv. Veraltend: in diesem Moment, in der Zwischenzeit.
MADENMaden V. Nominativ Plural des Substantivs Made.
Maden V. Genitiv Plural des Substantivs Made.
Maden V. Dativ Plural des Substantivs Made.
MODENModen V. Nominativ Plural des Substantivs Mode.
Moden V. Genitiv Plural des Substantivs Mode.
Moden V. Dativ Plural des Substantivs Mode.
MONDEMonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mond.
Monde V. Nominativ Plural des Substantivs Mond.
Monde V. Genitiv Plural des Substantivs Mond.
MUNDEmunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munden.
munde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munden.
Munde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mund.
MÜDENmüden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müde.
müden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müde.
müden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs müde.
MÜNDEmünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs münden.
münde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münden.
münde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs münden.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.