DAZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DOZIER | • dozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
ZANDER | • Zander S. Ichthyologie, Fischwirtschaft, Gastronomie: im Süßwasser lebender Raubfisch aus der Familie der Barsche… • Zander S. Männlicher Vorname. • Zander S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
ZAUDER | • zauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
ZAUDRE | • zaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
ZEDERN | • zedern Adj. Attributiv: aus Zedernholz bestehend oder gemacht. • Zedern V. Nominativ Plural des Substantivs Zeder. • Zedern V. Genitiv Plural des Substantivs Zeder. |
ZEDIER | • zedier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zedieren. |
ZERRED | • zerred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. |
ZIDERN | • Zidern V. Dativ Plural des Substantivs Zider. |
ZIDERS | • Ziders V. Genitiv Singular des Substantivs Zider. |
ZIERDE | • Zierde S. Gehoben: Schmuck, Verschönerung, Verzierung. |
ZINDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUNDER | • zunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zundern. • zunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zundern. • Zunder S. Leicht brennbares Material, das zum Entfachen eines Feuers verwendet wird. |
ZUREDE | • zurede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zurede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zurede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. |
ZÜNDER | • Zünder S. Komponente, die eine Sprengladung zur Explosion bringt. • Zünder S. Österreich, nur im Plural: Streichhölzer. |