Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter enthalten C, 2E, L, M, N und S

MALESCHENMaleschen V. Nominativ Plural des Substantivs Malesche.
Maleschen V. Genitiv Plural des Substantivs Malesche.
Maleschen V. Dativ Plural des Substantivs Malesche.
MELISCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MENDELSCHmendelsch Adj. Mendel’sch.
mendelsch Adj. Von dem Mönch und Naturforscher Gregor Mendel stammend, ihn betreffend.
Mendel’sch Adj. Mendelsch.
MENSCHELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MENSCHELEmenschele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs menscheln.
MENSCHELNmenscheln V. Unpersönlich: typisch menschliche Züge zeigen, auch: Mitmenschlichkeit zeigen.
MENSCHELTmenschelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs menscheln.
MENSCHLEmenschle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs menscheln.
MEUCHELNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MILCHENESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHELMENSchelmen V. Dativ Plural des Substantivs Schelm.
SCHEMELNSchemeln V. Dativ Plural des Substantivs Schemel.
SCHLEIMENschleimen V. Ein zähflüssiges Sekret absondern.
schleimen V. Umgangssprachlich: durch (übertriebene) Zuneigung / Zuwendung die Gunst von jemandem erlangen wollen.
Schleimen V. Dativ Plural des Substantivs Schleim.
SCHLEMMENschlemmen V. Intransitiv, auch transitiv: gut, reichlich und voller Genuss essen, oftmals hochpreisige, ausgesuchte Nahrungsmittel.
SCHLEMPENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHMELZENschmelzen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: flüssig werden, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergehen.
schmelzen V. Transitiv, Hilfsverb haben: flüssig machen, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand bringen.
schmelzen V. Intransitiv, übertragen, poetisch, Hilfsverb sein: weiches Gefühl bekommen.
SCHMERLENSchmerlen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmerle.
Schmerlen V. Genitiv Plural des Substantivs Schmerle.
Schmerlen V. Dativ Plural des Substantivs Schmerle.
SCHMIELENSchmielen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmiele.
Schmielen V. Genitiv Plural des Substantivs Schmiele.
Schmielen V. Dativ Plural des Substantivs Schmiele.
SCHNELLEMschnellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell.
schnellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnell.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.