Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten C, 2E, H, 2N und U

BUCHENEN• buchenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen.
• buchenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen.
• buchenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen.
EUNUCHEN• Eunuchen V. Genitiv Singular des Substantivs Eunuch.
• Eunuchen V. Dativ Singular des Substantivs Eunuch.
• Eunuchen V. Akkusativ Singular des Substantivs Eunuch.
SCHEUNEN• Scheunen V. Nominativ Plural des Substantivs Scheune.
• Scheunen V. Genitiv Plural des Substantivs Scheune.
• Scheunen V. Dativ Plural des Substantivs Scheune.
TUCHENEN• tuchenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen.
• tuchenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen.
• tuchenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen.
UNECHTEN• unechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht.
• unechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht.
• unechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht.
BUCHENDEN• buchenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend.
• buchenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend.
• buchenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend.
EICHUNGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HUCKENDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JUCHENDEN• juchenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juchend.
• juchenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juchend.
• juchenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juchend.
JUCHTENEN• juchtenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juchten.
• juchtenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juchten.
• juchtenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juchten.
LUNCHENDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NEUNFACHE• neunfache V. 9fache, 9-fache.
• neunfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neunfach.
• neunfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neunfach.
NEUSCHNEE• Neuschnee S. Frisch gefallener Schnee, welcher nicht älter als drei Tage ist.
QUENTCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHNEUZENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SUCHENDEN• suchenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend.
• suchenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend.
• suchenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suchend.
TUCHENTEN• Tuchenten V. Nominativ Plural des Substantivs Tuchent.
• Tuchenten V. Genitiv Plural des Substantivs Tuchent.
• Tuchenten V. Dativ Plural des Substantivs Tuchent.
UMRECHNEN• umrechnen V. Ausrechnen, wie groß ein Betrag in einer anderen Maßeinheit oder einer anderen Währung ist.
UNRECHTEN• unrechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht.
• unrechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht.
• unrechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrecht.
ZURECHNEN• zurechnen V. So behandeln/ansehen, als ob etwas/jemand eindeutig einer bestimmten Gruppe zugehört.
• zurechnen V. Selten: davon ausgehen, dass jemand für eine Tat verantwortlich ist.
• zurechnen V. Mathematik, selten: addieren, zu einer Zahl dazuzählen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.