Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 14 Wörter enthalten C, D, H, 2I, L und N

DIENLICH• dienlich Adj. Jemandem oder etwas nützlich sein.
DINGLICH• dinglich Adj. Real existierend.
• dinglich Adj. Recht: auf (eine) Sache(n) bezogen.
KINDLICH• kindlich Adj. Einem Kind gleich oder ähnlich, im Zustand eines Kindes, zu einem Kind gehörend.
NIEDLICH• niedlich Adj. So süß und putzig, dass man es mag.
DINGLICHE• dingliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich.
• dingliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich.
• dingliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich.
DRINGLICH• dringlich Adj. Keinen Aufschub duldend.
• dringlich Adj. Mit Nachdruck.
EIDLICHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FEINDLICH• feindlich Adj. Als Feind; wie ein Feind; ein Feind seiend; vom Feind.
KINDLICHE• kindliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich.
• kindliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich.
• kindliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich.
LADINISCH• Ladinisch S. Rätoromanische Sprache, die im Trentino und in Venetien im Norden Italiens gesprochen wird, die mit…
NIEDLICHE• niedliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich.
• niedliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich.
• niedliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich.
UNEIDLICH• uneidlich Adj. Rechtssprache: ohne Bekräftigung durch einen Eid.
WINDCHILL• Windchill S. Erhöhte Empfindung von Kälte in Abhängigkeit zur Windgeschwindigkeit.
WINDLICHT• Windlicht S. Lampe mit einer Kerze als Lichtquelle, die mit einer Glaswand gegen Wind geschützt ist.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.