Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, E, H, N, P, S und U

PAUSCHENPauschen V. Nominativ Plural des Substantivs Pausche.
Pauschen V. Genitiv Plural des Substantivs Pausche.
Pauschen V. Dativ Plural des Substantivs Pausche.
PFUSCHENpfuschen V. Unprofessionell arbeiten.
pfuschen V. Österreich, Gebiet der ehemaligen DDR: ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten.
pfuschen V. Besonders Westdeutschland: in betrügerischer Absicht die Regeln umgehen (zum Beispiel in der Schule, beim Spiel).
PUNCHERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PUNISCHEpunische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch.
punische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch.
punische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch.
PUNSCHENPunschen V. Dativ Plural des Substantivs Punsch.
PUNSCHESPunsches V. Genitiv Singular des Substantivs Punsch.
PUSCHELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PUSCHENDpuschend Partz. Partizip Präsens des Verbs puschen.
PUSCHENSPuschens V. Genitiv Singular des Substantivs Puschen.
PUSCHTENpuschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen.
puschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puschen.
puschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen.
PUTSCHENputschen V. Versuchen, einen Umsturz herbeizuführen.
Putschen V. Dativ Plural des Substantivs Putsch.
SCHNAUPESchnaupe S. Ausguss eines mittelgroßen Gefäßes.
SCHNUPFEschnupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
schnupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
schnupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
SCHNUPPEschnuppe Adj. Indeklinabel, nur prädikativ, meist in Verbindung mit ‚sein‘: ohne Bedeutung, keinen Unterschied machend…
Schnuppe S. Verkohltes, glühendes Ende eines Dochtes.
Schnuppe S. Kurz für: Sternschnuppe.
SCHULPENSchulpen V. Dativ Plural des Substantivs Schulp.
SCHUPFENschupfen V. Jemanden oder etwas stoßen, anstoßen.
schupfen V. Etwas spielerisch werfen.
schupfen V. Salopp: den Haushalt führen, organisieren.
SCHUPPENschuppen V. Reflexiv: Schuppen abstoßen oder verlieren.
schuppen V. Schuppen entfernen, abschuppen.
schuppen V. Landschaftlich: leicht anstoßen, schubsen.
SCHUPSENschupsen V. Schubsen.
schupsen V. Leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 21 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Spanisch: 6 Wörter
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.