Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 13 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, E, H, N, O, S und T

GESCHONTgeschont Partz. Partizip Perfekt des Verbs schonen.
NOETISCHnoetisch Adj. Philosophie: die Noetik, die Lehre vom Denken und Erkennen geistiger Gegenstände, betreffend.
noetisch Adj. Philosophie: die Noesis, die geistigen Tätigkeiten und das Denken, betreffend.
SCHLOTENSchloten V. Dativ Plural des Substantivs Schlot.
SCHONESTschonest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schonen.
SCHONTENschonten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
schonten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
schonten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
SCHONTETschontet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
schontet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
SCHORTENschorten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoren.
schorten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoren.
schorten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoren.
SCHOTTENschotten V. Veraltet, niederdeutsch: schütten.
Schotten S. Österreichisch, süddeutsch: ausgetrockneter Topfen, zu Bröseln zerfallener Käse.
Schotten S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
SCHROTENschroten V. Transitiv: in gröbere Teilchen (Schrot) zerkleinern.
schroten V. Transitiv, veraltete Bedeutung: schwere Lasten rollen, wälzen oder schieben.
Schroten V. Dativ Plural des Substantivs Schrot.
STOCHERNstochern V. Einen Gegenstand (zum Beispiel einen Stock, eine Gabel) in etwas mehrfach, prüfend hineinstoßen.
Stochern V. Dativ Plural des Substantivs Stocher.
STORCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STOVCHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TONISCHEtonische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch.
tonische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch.
tonische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonisch.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.