Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 11 Wörter enthalten C, 2H, 2I und R

HINREICHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HINRICHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEIHIRSCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HILFREICH• hilfreich Adj. Von Personen: helfend, unterstützend; von Sachen: Hilfe bietend.
HINREICHE• hinreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen.
• hinreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen.
• hinreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen.
HINREICHT• hinreicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen.
• hinreicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreichen.
HINRICHTE• hinrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten.
• hinrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten.
• hinrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten.
KIRCHLICH• kirchlich Adj. Zur Kirche gehörend, die Kirche betreffend, von der Kirche ausgehend (als institutionelle Glaubensgemeinschaft).
KIRCHWEIH• Kirchweih S. Religion: die feierliche Einweihung eines Kirchengebäudes für seine gottesdienstliche Bestimmung durch den Bischof.
• Kirchweih S. Religion: die jährliche Gedächtnisfeier an das unter [1] gefeierte Ereignis.
REICHLICH• reichlich Adj. In großer oder ausreichender Menge vorhanden.
• reichlich Adj. Mehr als.
• reichlich Adj. Adverb, als Verstärkung vor Adjektiven: sehr, ziemlich.
RHEINISCH• rheinisch Adj. Auf den Rhein, das Rheinland, die Rheinländer und das Rheinische bezogen.
• Rheinisch S. Die Dialekte des Rheinlandes, besonders aber das dort gesprochene mundartlich gefärbte Hochdeutsch.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.