Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter enthalten C, E, 2N, T und Ü

ANRÜCKTENanrückten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken.
anrückten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken.
anrückten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken.
ANSTÜCKENanstücken V. Transitiv: (ein Stück von etwas) irgendwo zur Verlängerung oder Ergänzung anfügen (zum Beispiel anbauen…
ANZÜCHTENAnzüchten V. Dativ Plural des Substantivs Anzucht.
CENTMÜNZECentmünze S. Münze mit einem Nennwert in Cent.
ENTRÜCKENentrücken V. Intransitiv, Hilfsverb sein: aus dem Einflussbereich jemandes gelangen.
entrücken V. Transitiv, Hilfsverb haben: aus dem Hier und Jetzt in eine Fantasiewelt versetzen/wechseln.
ENTZÜCKENentzücken V. Freude und Begeisterung auslösen.
Entzücken S. Vorgang, durch den man in freudige Erregung/Begeisterung verfällt, und Ergebnis dieses Prozesses.
NÜCHTERNnüchtern Adj. Ohne Alkohol im Blut.
nüchtern Adj. Mit leerem Magen.
nüchtern Adj. Sehr rational denkend und handelnd; auf Wesentliches, Sachliches beschränkt.
NÜCHTERNEnüchterne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nüchtern.
nüchterne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nüchtern.
nüchterne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nüchtern.
PÜNKTCHENPünktchen S. Kleiner runder Fleck.
SCHRTENschnürten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren.
schnürten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnüren.
schnürten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnüren.
STÜNDCHENStündchen S. Etwa eine Stunde.
TÜNCHENtünchen V. Transitiv: mit Tünche anstreichen.
Tünchen V. Nominativ Plural des Substantivs Tünche.
Tünchen V. Genitiv Plural des Substantivs Tünche.
TÜNCHENDtünchend Partz. Partizip Präsens des Verbs tünchen.
TÜNCHENDEtünchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend.
tünchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend.
tünchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend.
TÜNCHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TÜNCHERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TÜNCHERNTünchern V. Dativ Plural des Substantivs Tüncher.
TÜNCHTENtünchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen.
tünchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tünchen.
tünchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen.
WÜNSCHTENwünschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wünschen.
wünschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wünschen.
wünschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wünschen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 2918 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.