Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 15 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, H, I, N, R und U

BUCHARINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINBRUCHEinbruch S. Das Eindringen in eine Örtlichkeit mit räuberischen Absichten.
Einbruch S. Ohne Plural: plötzlicher Beginn.
Einbruch S. Starker Rückfall.
EINRAUCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HINDURCHhindurch Adv. Räumlich: ganz durch; hinwärts (durch etwas mit Blick auf das zu erreichende Ziel).
hindurch Adv. Zeitlich: beständig über einen genannten Zeitraum hinweg.
hindurch Präp. Zeitlich: eine bestimmte Zeit lang, über einen gewissen Zeitraum hinweg.
NEUREICHneureich Adj. Pejorativ: vor kurzer Zeit schnell zu Reichtum gekommen, der protzig zur Schau gestellt wird, und ohne…
RICHTUNGRichtung S. Position, Wirkungs- oder Bewegungsziel eines Gegenstandes.
Richtung S. Ausrichtung eines Bereichs des Denkens, Handelns oder der Kultur.
RINGBUCHRingbuch S. Fester/biegbarer Einband mit mehreren Ringen, in die entsprechend gelochte Papierblätter eingehängt sind.
RUNDLICHrundlich Adj. Nahezu rund; von runden Formen geprägt.
rundlich Adj. Ein wenig dick.
RUNISCHErunische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch.
runische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch.
runische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch.
SCHURKINSchurkin S. Weiblicher Schurke.
UNSICHERunsicher Adj. Eine Gefahr drohend, in sich bergend.
unsicher Adj. Der Ausgang die Zukunft ist fraglich oder zweifelhaft, nicht klar.
unsicher Adj. Kein Selbstbewusstsein, seiner selbst nicht sicher sein.
UNSICHREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNWIRSCHunwirsch Adj. Haltung, Ausdrucksform: äußerst grob und überaus unwillig.
unwirsch Adj. Figurativ, selten, bezüglich Wetter, Zustand: ungemütlich, so dass man dem entfliehen möchte.
unwirsch Adj. Veraltet, über Personen: nur wenig oder gar nicht geachtet.
URCHIGENurchigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig.
urchigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig.
urchigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urchig.
WUCHERINWucherin S. Weibliche Person, der vorgeworfen wird, für eine Leistung (oft: Geldverleih) zu hohe Gegenleistungen zu verlangen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.