Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 13 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, E, G, H, I und T

BEGICHTbegicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begichten.
GEDICHTGedicht S. Literatur: lyrisches sprachliches Kunstwerk, das meist schriftlich und in Strophen- und Versform vorliegt.
Gedicht S. Umgangssprachlich: (vor allem bezüglich Kulinarischem) etwas außergewöhnlich gut Gelungenes.
GEEICHTgeeicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs eichen.
GEPICHTgepicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs pichen.
GERICHTGericht S. Recht: Ort zur gesetzlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten.
Gericht S. Recht: (staatliches) Organ, dessen Aufgabe es ist, vorgetragene Fälle anzuhören und über sie unter Beachtung…
Gericht S. Zubereitete Speise als eine Mahlzeit.
GESICHTGesicht S. Moderner Mensch: die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes, auf der die Augen…
Gesicht S. Tiere: Vorderseite des Kopfes, auf der die Augen, die Nase und das Maul liegen.
Gesicht S. Seltener, pars pro toto: eine Person als Ganzes.
GEWICHTgewicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewichten.
Gewicht S. Masse eines Körpers; das, was man auf einer Waage in Form von Kilogramm ablesen kann.
Gewicht S. Physik kurz für: Gewichtskraft.
GICHTENgichten V. Veraltet: von der Gicht ergriffen sein.
gichten V. Hüttenwesen: eine Gicht machen, den Hochofen mit einer Mischung aus Erz und Kohle füllen.
gichten V. Veraltet: bezeugen, aussagen, aber auch: verhören, befragen, foltern.
GISCHETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GISCHTEgischte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gischten.
gischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gischen.
gischte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gischen.
GLEICHTgleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen.
gleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen.
gleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen.
GLICHETglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleichen.
SCHIEGTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.