CHEFPILOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUSCHKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLACHKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNOPFLOCH | • Knopfloch S. Zum Knöpfen bestimmte Öffnung in zum Beispiel Stoff oder Leder von Kleidungsstücken. • Knopfloch S. Englischer Country Dance, mit dem Zuknöpfen ähnlicher Schlussfigur. |
KOCHTOPFE | • Kochtopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochtopf. |
KOCHTOPFS | • Kochtopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kochtopf. |
KOCHTÖPFE | • Kochtöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kochtopf. • Kochtöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kochtopf. • Kochtöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kochtopf. |
KOPFSCHEU | • kopfscheu Adj. Ängstlich und verwirrt. |
KOPFTUCHE | • Kopftuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopftuch. |
KOPFTUCHS | • Kopftuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kopftuch. |
KRIPOCHEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHTTOPF | • Nachttopf S. Behältnis für Kot, Urin und Erbrochenes. |
PFLOTSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFLOTSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
POSTFACHE | • Postfache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Postfach. |
POSTFACHS | • Postfachs V. Genitiv Singular des Substantivs Postfach. |
ROTSCHOPF | • Rotschopf S. Umgangssprachlich: jemand mit rotem Kopfhaar. |
SCHAFKOPF | • Schafkopf S. Schaffkopf. • Schafkopf S. Kartenspiel für vier Personen, das mit 32 Karten gespielt wird. |
SCHERKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |