Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2C, 2H und T

ACHTFACHachtfach Adj. 8fach, 8-fach.
achtfach Adj. Achtmal so oft oder so viel.
HOCHACHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ICHSUCHTIchsucht S. Ich-Sucht.
Ichsucht S. Gehoben, veraltend: Haltung, die darauf aus ist, sich selbst immer zuerst zu berücksichtigen.
Ich-Sucht S. Ichsucht.
KOCHECHTkochecht Adj. Von Stoffen, Kleidungsstücken: in sehr heißem Wasser (kurz unter dem Siedepunkt) waschbar, ohne dabei…
SCHACHTEschachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachten.
schachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachten.
schachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachten.
SCHACHTSSchachts V. Genitiv Singular des Substantivs Schacht.
SCHÄCHTEschächte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schächten.
schächte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schächten.
schächte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schächten.
SCHEUCHTscheucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen.
scheucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen.
scheucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen.
SCHICHTEschichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schichten.
schichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schichten.
schichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schichten.
SCHLACHTschlacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlachten.
Schlacht S. Ursprünglich große, meist sehr blutige Kampfhandlung zwischen Heeren, siehe auch „schlachten“.
Schlacht S. Veraltet: Befestigung des Flussufers, Wehr.
SCHLECHTschlecht Adj. Nicht den Anforderungen oder Erwartungen entsprechend, weil mit Mängeln behaftet.
schlecht Adj. Nicht hinreichend gut, wenn man es mit dem Zustand vergleicht, der ausreichend oder sogar gut ist.
schlecht Adj. Nicht mehr genießbar/anwendbar, etwa bei Lebensmitteln.
SCHLICHTschlicht Adj. Einfach gehalten, nicht sehr aufwändig gestaltet.
schlicht Partk. Emotional, verstärkend: betont das Gesagte ohne eine eigentliche eigene Bedeutung zu haben.
schlicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen.
SCHLUCHTSchlucht S. Enger und steiler Einschnitt in ein Tal.
SCHMACHTschmacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten.
Schmacht S. Großer Hunger und Durst.
Schmacht S. Verlangen nach einer Person oder Sache.
SCHCHTschwächt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen.
schwächt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen.
schwächt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwächen.
TSCHECHETscheche S. Bürger von Tschechien.
TSCHUSCHTschusch S. Österreichisch, umgangssprachlich, abwertend: Person, die einem südosteuropäischen oder orientalischen…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.