| CAMP | • Camp S. Zeltlager im Rahmen von Freizeitaktivitäten oder während der Ferien. • Camp S. Lager im Freien, in dem Personen (Z.B. Flüchtlinge, Gefangene etc.) provisorisch untergebracht sind.
 • cAMP Abk. Molekularbiologie: cyclisches Adenosinmonophosphat (Botenstoff, der Stoffwechselfunktionen reguliert).
 | 
| CAPA | • Capa S. Cappa. • Capa S. Mittelalterliches Gewand mit offenen Halbärmeln.
 • Capa S. Farbiger Mantel des Stierkämpfers.
 | 
| CAPE | • Cape S. Leichter Umhang ohne Ärmel, oftmals nicht länger als bis zur Taille. | 
| CAPS | • Caps V. Nominativ Plural des Substantivs Cap. • Caps V. Genitiv Plural des Substantivs Cap.
 • Caps V. Dativ Plural des Substantivs Cap.
 | 
| CHIP | • Chip S. Informatik, Technik: elektronische Schaltung auf einem Halbleiter auf kleinstem Raum. • Chip S. Gastronomie, Singular ungebräuchlich: mit Fett gebackene oder frittierte dünne Kartoffelscheibe.
 • Chip S. Glücksspiel: Spielmarke bei Glücksspielen.
 | 
| CLIP | • Clip S. Klipp. • Clip S. Mechanische Halterung (oft mit zwei Schenkeln, die man öffnen und schließen kann).
 • Clip S. Videoclip, kurzes Filmstück, audiovisuelle Sequenz.
 | 
| COPS | • Cops V. Genitiv Singular des Substantivs Cop. • Cops V. Nominativ Plural des Substantivs Cop.
 • Cops V. Genitiv Plural des Substantivs Cop.
 | 
| COUP | • Coup S. Eine gewagte und meist unerwartet durchgeführte, erfolgreiche Unternehmung. | 
| CUPS | • Cups V. Genitiv Singular des Substantivs Cup. • Cups V. Nominativ Plural des Substantivs Cup.
 • Cups V. Genitiv Plural des Substantivs Cup.
 | 
| PACE | • Pace S. Eingeschlagene Geschwindigkeit. | 
| PACK | • pack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs packen. • Pack S. Abwertend: heruntergekommene, (teils kriminelle) Menschen; Gesindel.
 • Pack S. Gewichtseinheit in England für Textilien.
 | 
| PECH | • Pech S. Rückstand bei der Teerherstellung. • Pech S. Nur Singular: Misserfolg, unglücklicher Zufall.
 • Pech S. Süddt., österr.: Harz.
 | 
| PECK | • peck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pecken. | 
| PICA | • Pica S. Medizin, nur Singular: qualitative Essstörung, bei der Dinge gegessen werden, die für den Menschen (oder… • Pica S. Zoologie, nur Plural: Gattung der Echten Elstern innerhalb der Rabenvögel.
 • Pica S. Typografie: Längenmaß für Schriftgrößen im englischen und amerikanischen Schriftsetzungswesen.
 | 
| PICH | • pich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pichen. | 
| PICK | • pick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs picken. • Pick S. Einmaliger, schwacher, stechender (piksender) Schmerz.
 • Pick S. Heimlicher Groll.
 | 
| POCH | • poch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pochen. | 
| POCO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUCK | • puck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pucken. • Puck S. Sport, Eishockey: Hartgummischeibe, die mit einem Schläger über das Eis getrieben wird.
 • Puck S. Eine zwergenwüchsige Figur der nordischen Sagenwelt.
 |