Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 13 Wörter aus vier Buchstaben enthalten C und D

ACIDAcid S. Jargon: stark halluzinogene Droge, die synthetisch hergestellt werden kann.
Acid S. Musik: Musikstil, der von schnellen, meist computergenerierten Rhythmen geprägt ist.
-acid- -azid-.
CODACoda S. Koda.
Coda S. Linguistik: Auslaut/Auslautgruppe einer Silbe.
Coda S. Musik: Schlussteil einer Komposition oder eines Satzes.
CODECode S. Kode.
Code S. Informatik, Nachrichtentechnik: ein System von Übereinkünften, das die eindeutige Zuordnung von Zeichen…
Code S. Informatik: kurz für Quellcode, also der vom Menschen lesbare Code von Computerprogrammen.
CORDCord S. Kord.
Cord S. Geripptes Gewebe, meist aus Baumwolle.
DACHDach S. Obere Abdeckung eines Gebäudes, eines Fahrzeugs oder eines Zeltes.
Dach S. Salopp, umgangssprachlich: der menschliche Kopf • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
Dach S. • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Bedeutungen fehlen, siehe: Duden online…
DECKdeck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs decken.
Deck S. Plattform über einem Schiffsraum, auch der Raum zwischen zwei Decks.
Deck S. Luftfahrt: übertragen von [1], bei Großraumflugzeugen.
DICHdich Pron. Dich.
dich Pron. Akkusativ der zweiten Person Singular.
dich Pron. Reflexivpronomen der zweiten Person Singular.
DICKdick Adj. Vom Umfang her bedeutend, besonders auch von großem Umfang.
dick Adj. Beträchtlich, in der Körperfülle einer Personen.
dick Adj. Zähflüssig.
DISCEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DOCHdoch Adv. Trotzdem, dennoch.
doch drückt bei der Beantwortung von Entscheidungsfragen, die eine Negation enthalten, einen Widerspruch…
doch Part. Betont und intensiviert, zum Beispiel einen Sachverhalt, eine Frage oder eine Aufforderung.
DOCKdock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs docken.
Dock S. Schiffbau: Becken oder schwimmender Hohlkörper aus Stahl zur Trockenlegung von Schiffen, an denen Außenarbeiten…
DUCKduck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ducken.
DUCSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.