Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••••

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten B, 2E, G, I, 2N und R

BERINGEN• beringen V. Transitiv, insbesondere von Vögeln: mit einem Ring ausstatten / versehen.
• Beringen V. Dativ Plural des Substantivs Bering.
ANGEBERIN• Angeberin S. Weibliche Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert in den Vordergrund stellt.
BEFINGERN• befingern V. Mit den Fingern berühren, oft auf probende oder auch zudringliche Weise.
BEINRINGE• Beinringe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beinring.
• Beinringe V. Nominativ Plural des Substantivs Beinring.
• Beinringe V. Genitiv Plural des Substantivs Beinring.
BERINGEND• beringend Partz. Partizip Präsens des Verbs beringen.
BERINGENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BERINGTEN• beringten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beringt.
• beringten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beringt.
• beringten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beringt.
BRINGENDE• bringende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend.
• bringende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend.
• bringende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend.
EINBRINGE• einbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen.
• einbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen.
• einbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen.
EINGRABEN• eingraben V. Transitiv: unter die Erde bringen, in der Erde vergraben/verankern.
• eingraben V. Reflexiv: eine Oberfläche durch Druck deformieren, eine Spur hinterlassen.
EINGRUBEN• eingruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben.
• eingruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben.
EINGRÜBEN• eingrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben.
• eingrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben.
ERBEIGNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERBRINGEN• erbringen V. Ein Resultat hervorbringen, ein Ergebnis liefern.
• erbringen V. Einen wirtschaftlichen Gewinn erzeugen/abwerfen.
• erbringen V. Finanzielle Mittel aufbringen (zahlen).
GERIEBNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REBLINGEN• Reblingen V. Dativ Plural des Substantivs Rebling.
REIBUNGEN• Reibungen V. Nominativ Plural des Substantivs Reibung.
• Reibungen V. Genitiv Plural des Substantivs Reibung.
• Reibungen V. Dativ Plural des Substantivs Reibung.
URBEGINNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.