BERGTODES | • Bergtodes V. Genitiv Singular des Substantivs Bergtod. |
BESORGEST | • besorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
BESORGTEM | • besorgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. |
BESORGTEN | • besorgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. |
BESORGTER | • besorgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt. |
BESORGTES | • besorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besorgt. |
BESORGTET | • besorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besorgen. • besorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besorgen. |
BETROGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBOHRTES | • gebohrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt. • gebohrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt. • gebohrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebohrt. |
GEBORGTES | • geborgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt. • geborgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt. • geborgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geborgt. |
GEBORSTEN | • geborsten Partz. Partizip Perfekt des Verbs bersten. |
GEBORSTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GELBROTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEPROBTES | • geprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. |
GEROBBTES | • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
GESTOBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESTORBEN | • gestorben Adj. Nicht mehr lebend, verstorben. • gestorben Partz. Partizip Perfekt des Verbs sterben. |
GESTORBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOSTGEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORGEBEST | • vorgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |