Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, D, 2E, I, 2N und R

ANBIEDERNanbiedern V. Reflexiv: sich bei jemandem einschmeicheln.
BADENERINBadenerin S. Weibliche Person aus der Region Baden.
BEDIENERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEHINDERNbehindern V. Stören, an etwas hindern, von etwas abhalten.
BEIERNDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEIORDNENbeiordnen V. Häufig im Zusammenhang mit Rechtsprechung: als Hilfe an die Seite stellen.
beiordnen V. Linguistik: (gleichberechtigt) zusammenfügen.
BERINGENDberingend Partz. Partizip Präsens des Verbs beringen.
BINDENDERbindender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend.
bindender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend.
bindender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend.
BLENDERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLINDERENblinderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind.
blinderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind.
blinderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind.
BONIERENDbonierend Partz. Partizip Präsens des Verbs bonieren.
BRINGENDEbringende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend.
bringende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend.
bringende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bringend.
DÜNNBIEREDünnbiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünnbier.
Dünnbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Dünnbier.
Dünnbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Dünnbier.
ERBLINDENerblinden V. Das Augenlicht verlieren; blind werden.
erblinden V. Übertragen: matt/glanzlos/undurchsichtig werden.
ERDBIRNENErdbirnen V. Nominativ Plural des Substantivs Erdbirne.
Erdbirnen V. Genitiv Plural des Substantivs Erdbirne.
Erdbirnen V. Dativ Plural des Substantivs Erdbirne.
OBENDREINobendrein Adv. Noch zusätzlich.
REIBENDENreibenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend.
reibenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend.
reibenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reibend.
VERBINDENverbinden V. Medizin: mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen.
verbinden V. Zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen.
verbinden V. Reflexiv: sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung eingehen, chemisch auch: eine chemische…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 20 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.