Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten B, E, N, 2R, T und U

BUNTERER• bunterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt.
• bunterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt.
• bunterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bunt.
UNBEIRRT• unbeirrt Adj. Sich durch nichts abbringen/beirren lassend.
BEIRUTERN• Beirutern V. Dativ Plural des Substantivs Beiruter.
BETRAUERN• betrauern V. Traurigkeit über den Verlust einer Person oder auch Sache (Trauer) zeigen.
BETREUERN• Betreuern V. Dativ Plural des Substantivs Betreuer.
BRAUNSTER• braunster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun.
• braunster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun.
• braunster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs braun.
FATBURNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NUTZBARER• nutzbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar.
• nutzbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar.
• nutzbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar.
RÄUBERTEN• räuberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern.
• räuberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räubern.
• räuberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern.
REHBRUNFTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ROTBRAUNE• rotbraune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotbraun.
• rotbraune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotbraun.
• rotbraune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotbraun.
RUBINROTE• rubinrote V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot.
• rubinrote V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot.
• rubinrote V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot.
UNBEIRRTE• unbeirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt.
• unbeirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt.
• unbeirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt.
UNBERÜHRT• unberührt Adj. Nicht (mit Händen) angegriffen.
• unberührt Adj. Durch menschliche Einflüsse nicht verändert.
• unberührt Adj. Von weiblichen Personen: noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt habend.
UNRETTBAR• unrettbar Adj. Nicht (mehr) zu retten.
UNTERGRAB• untergrab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untergraben.
UNTERGRUB• untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben.
• untergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben.
• untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergraben.
UNTERGRÜBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
URBANSTER• urbanster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban.
• urbanster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban.
• urbanster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urban.
URTRIEBENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.