BEIFÜGST | • beifügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
BRÜTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEGÜNSTIG | • begünstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begünstigen. |
BEGÜTIGST | • begütigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
BEIFÜGEST | • beifügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
BEITRÜGST | • beitrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
BEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÜNSTIGE | • brünstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. |
BÜNDIGSTE | • bündigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. |
EINGRÜBST | • eingrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
ERÜBRIGST | • erübrigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. |
GIPSBÜSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MÜRBTEIGS | • Mürbteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Mürbteig. |
TRÜBSELIG | • trübselig Adj. Eine bedrückende, traurige Stimmung, Gemütsverfassung hervorrufend oder zum Ausdruck bringend. |
TÜBINGERS | • Tübingers V. Genitiv Singular des Substantivs Tübinger. |
ÜBERGIBST | • übergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
ÜBERGIPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERSTEIG | • übersteig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übersteigen. |
ÜBERSTIEG | • überstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersteigen. • überstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersteigen. • überstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersteigen. |