BENÖTIGT | • benötigt Adj. So, dass es gebraucht wird. • benötigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benötigen. • benötigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
BIGOTTEN | • bigotten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigotten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigotten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. |
ABGLITTEN | • abglitten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abglitten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abglitten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
ABNÖTIGET | • abnötiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
ABNÖTIGTE | • abnötigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. • abnötigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. • abnötigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
BÄNDIGTET | • bändigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
BEDINGTET | • bedingtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedingtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
BENÖTIGET | • benötiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
BENÖTIGST | • benötigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
BENÖTIGTE | • benötigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benötigt. • benötigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benötigt. • benötigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benötigt. |
BERINGTET | • beringtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beringen. • beringtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beringen. |
BETÄTIGEN | • betätigen V. Transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen. • betätigen V. Reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben. |
BETITLUNG | • Betitlung S. Das Ausstatten/Versehen eines Textes oder dergleichen mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen. • Betitlung S. Das Anreden mit einem Titel. • Betitlung S. Das Beschimpfen von jemanden. |
BITTGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BITTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BITTTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRETTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BUTTRIGEN | • buttrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. |
NOTGEBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |