BEFRAGST | • befragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
BEFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABFRAGEST | • abfragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
ABFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABGREIFST | • abgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
BEFRAGEST | • befragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
BEFRAGTES | • befragtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. |
BEFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEGREIFST | • begreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
BEGRIFFST | • begriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
FARBIGSTE | • farbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig. • farbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig. • farbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig. |
FÄRBIGSTE | • färbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. • färbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs färbig. |
FREIGABST | • freigabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
FREIGÄBST | • freigäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
FREIGIBST | • freigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
GEFÄRBTES | • gefärbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. |
GERBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TIEFGRABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |