Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten B, 2E, I, 2N und Ü

EINÜBENeinüben V. Durch Wiederholung besser werden und etwas erlernen, bis man es kann.
EINHÜBENeinhüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
einhüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
EINÜBENDeinübend Partz. Partizip Präsens des Verbs einüben.
EINÜBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINÜBERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINÜBTENeinübten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben.
einübten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben.
einübten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einüben.
BRÜNIERENbrünieren V. Transitiv: herstellen einer korrosionsresistenten Schutzschicht in einer metallischen Oberfläche.
DÜNNBIEREDünnbiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünnbier.
Dünnbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Dünnbier.
Dünnbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Dünnbier.
EINBÜGELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINBÜSSENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINDÜBELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINGRÜBENeingrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben.
eingrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben.
EINTRÜBENeintrüben V. Transitiv, besonders in Bezug auf Wasser: trüb, undurchsichtig machen; übertragen: (Beziehung, Stimmung…
eintrüben V. Reflexiv, auch unpersönlich, besonders in Bezug auf das Wetter, den Himmel: trüb, dunkel werden; übertragen…
EINÜBENDEeinübende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einübend.
einübende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einübend.
einübende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einübend.
EINÜBERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINWÜRBENeinwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben.
einwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben.
EINZUÜBENeinzuüben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einüben.
KNIEBÜNDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1819 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.