Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter enthalten B, 2E, F, 2N und R

AUFBRENNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFAHRNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFANGNERbefangner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befangen.
befangner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befangen.
befangner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befangen.
BEFINGERNbefingern V. Mit den Fingern berühren, oft auf probende oder auch zudringliche Weise.
BEFUNDNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BERUFENENberufenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen.
berufenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen.
berufenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen.
BERUFNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEWORFNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINFÄRBENeinfärben V. Etwas mit Farbe/Farbpigmenten behandeln, damit es eine gewünschte Farbe annimmt.
ENTFÄRBENentfärben V. Mit Hilfe chemischer Prozesse Farbe herausziehen/entfernen.
entfärben V. Reflexiv: langsam die Farbe, Färbung verlieren und immer blasser, farbloser werden.
FÄRBENDENfärbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend.
färbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend.
färbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend.
KENNFARBEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NEBENFORMNebenform S. Allgemein: eine weniger häufige Erscheinungsform von etwas.
Nebenform S. Linguistik: eine weniger häufige Form eines sprachlichen Ausdrucks mit gleicher Bedeutung.
Nebenform S. Biologie: eine seltenere genetische Variation einer Art.
NEBENFRAUNebenfrau S. Eine nachrangige unter mehreren Ehefrauen eines Mannes.
UNBERUFENunberufen Adj. Nicht befugt oder berechtigt.
unberufen Interj. Ohne dass man zu viel darüber spricht, weil es dann dem Aberglauben nach nicht stattfindet.
UNBERUFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.