Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten B, 2E, F, G, N und U

BEFUGEN• befugen V. Jemandem das Recht (Befugnis) einräumen, eine gewisse Amtshandlung durchzuführen.
AUFGEBEN• aufgeben V. Auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen…
• aufgeben V. Jemandem (etwas) aufgeben: etwas zur Erledigung auftragen, zur Aufgabe machen.
• aufgeben V. Etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben.
BEFRUGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFUGEND• befugend Partz. Partizip Präsens des Verbs befugen.
BEFUGENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFUGTEN• befugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt.
• befugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt.
• befugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt.
ABGERUFEN• abgerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrufen.
ABGERUFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABZUFEGEN• abzufegen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abfegen.
AUFBIEGEN• aufbiegen V. (Etwas dicht beisammen Befindliches) durch Verformen des Materials (Biegen) weiter voneinander entfernen.
• aufbiegen V. (Etwas) so verformen (verbiegen), dass es nach oben, in die Höhe zeigt.
AUFGEBEND• aufgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufgeben.
AUFGEBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFEHDUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFREIUNG• Befreiung S. Eine (häufig irreguläre) Beendigung von Gefangenschaft oder Haft.
• Befreiung S. Eine Beendigung von Repression oder Besatzung.
• Befreiung S. Die Entbindung von der Pflicht zur Einhaltung bestimmter Regeln.
BEFUGENDE• befugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend.
• befugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend.
• befugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend.
BEREIFUNG• Bereifung S. Das Anbringen von Reifen an Fahrzeugen.
• Bereifung S. Die am Fahrzeug montierten Reifen; die auf Felgen montierten Reifen.
• Bereifung S. Die Bildung von Reif an Gegenständen/Pflanzen.
BEWERFUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNBEFUGTE• unbefugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt.
• unbefugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt.
• unbefugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.