| BEFUGEN | • befugen V. Jemandem das Recht (Befugnis) einräumen, eine gewisse Amtshandlung durchzuführen. |
| AUFGEBEN | • aufgeben V. Auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen… • aufgeben V. Jemandem (etwas) aufgeben: etwas zur Erledigung auftragen, zur Aufgabe machen. • aufgeben V. Etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben. |
| BEFRUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUGEND | • befugend Partz. Partizip Präsens des Verbs befugen. |
| BEFUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUGTEN | • befugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. |
| ABGERUFEN | • abgerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrufen. |
| ABGERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUFEGEN | • abzufegen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abfegen. |
| AUFBIEGEN | • aufbiegen V. (Etwas dicht beisammen Befindliches) durch Verformen des Materials (Biegen) weiter voneinander entfernen. • aufbiegen V. (Etwas) so verformen (verbiegen), dass es nach oben, in die Höhe zeigt. |
| AUFGEBEND | • aufgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufgeben. |
| AUFGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFREIUNG | • Befreiung S. Eine (häufig irreguläre) Beendigung von Gefangenschaft oder Haft. • Befreiung S. Eine Beendigung von Repression oder Besatzung. • Befreiung S. Die Entbindung von der Pflicht zur Einhaltung bestimmter Regeln. |
| BEFUGENDE | • befugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. • befugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. • befugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugend. |
| BEREIFUNG | • Bereifung S. Das Anbringen von Reifen an Fahrzeugen. • Bereifung S. Die am Fahrzeug montierten Reifen; die auf Felgen montierten Reifen. • Bereifung S. Die Bildung von Reif an Gegenständen/Pflanzen. |
| BEWERFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEFUGTE | • unbefugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt. • unbefugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt. • unbefugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbefugt. |