BEIMENGE | • beimenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. • beimenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. • beimenge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. |
BEIGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIMENGEN | • beimengen V. Mischend beigeben. |
BEIMENGET | • beimenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. |
BEIMENGTE | • beimengte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. • beimengte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. • beimengte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimengen. |
BESIEGTEM | • besiegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
BEZEIGTEM | • bezeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
BIEGENDEM | • biegendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegend. • biegendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegend. |
ERBEIGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBEIGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBEIZTEM | • gebeiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. |
GEBLEITEM | • gebleitem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. • gebleitem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebleit. |
GELIEBTEM | • geliebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • geliebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliebt. • Geliebtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geliebter. |
GERIEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESIEBTEM | • gesiebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. • gesiebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiebt. |
HEIMBEGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NEBELIGEM | • nebeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |