Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9


Es gibt 14 Wörter enthalten 2B, E, I, N, R und T

ABBRINGET• abbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen.
ABTREIBEN• abtreiben V. Hilfsverb sein: etwas oder jemanden, welches oder welcher sich fliegend oder schwimmend bewegt, von…
• abtreiben V. So auf den Körper eines Lebewesens einwirken, dass ein Fremdkörper und Fremdstoffe aus diesem ausgeschieden werden.
• abtreiben V. Die menschliche Schwangerschaft unterbrechen.
ABTRIEBEN• abtrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben.
• abtrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben.
• abtrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben.
BEIBRINGT• beibringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen.
• beibringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen.
BETREIBEN• betreiben V. Etwas am Laufen halten.
• betreiben V. Sich um etwas bemühen, sich für etwas einsetzen, etwas erreichen wollen.
• betreiben V. Schweizerisch, für standardsprachliches beitreiben: mit Rechtsmitteln eine fällige Zahlung eintreiben.
BETRIEBEN• betrieben Adj. Zum Laufen gebracht • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
• betrieben Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreiben.
• betrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben.
BETRIEBNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BETRÜBNIS• Betrübnis S. Gehoben: wenn man über etwas betrübt ist.
BIBBERTEN• bibberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bibbern.
• bibberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bibbern.
• bibberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bibbern.
BIRNSTABEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BIRNSTÄBEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRUSTBEIN• Brustbein S. Ein flacher Knochen als Bestandteil des Brustkorbes.
RABBINATEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RIBBELTEN• ribbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln.
• ribbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln.
• ribbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.