BEWEIBT | • beweibt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beweiben. • beweibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweiben. • beweibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweiben. |
BEWEIBET | • beweibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweiben. |
BEWEIBST | • beweibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweiben. |
BEWEIBTE | • beweibte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweibt. |
BEWEIBEST | • beweibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweiben. |
BEWEIBTEM | • beweibtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. |
BEWEIBTEN | • beweibten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beweibt. |
BEWEIBTER | • beweibter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. |
BEWEIBTES | • beweibtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. |
BEWEIBTET | • beweibtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. • beweibtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweiben. |
UNBEWEIBT | • unbeweibt Adj. Veraltet, noch scherzhaft: ohne Ehefrau, ohne Freundin. |
WEGBLEIBT | • wegbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
WEGBLIEBT | • wegbliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |