BEBILDER | • bebilder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
BEBILDRE | • bebildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
DRIBBELE | • dribbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. |
ERBBILDE | • Erbbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbbild. |
ABREBELND | • abrebelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs abrebeln. |
BEBILDERE | • bebildere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
BEBILDERN | • bebildern V. Etwas mit einer grafischen Darstellung versehen. |
BEBILDERT | • bebildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebildern. • bebildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
DRIBBELTE | • dribbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. |
ERBBILDER | • Erbbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Erbbild. • Erbbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Erbbild. • Erbbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Erbbild. |
ERBBILDES | • Erbbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Erbbild. |
LABBERNDE | • labbernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labbernd. • labbernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labbernd. • labbernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labbernd. |
LOBBENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RIBBELNDE | • ribbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ribbelnd. • ribbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ribbelnd. • ribbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ribbelnd. |
RUBBELNDE | • rubbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rubbelnd. • rubbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rubbelnd. • rubbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rubbelnd. |
ÜBERBLEND | • überblend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überblenden. |