Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 12 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, E, G, N, O und 2R

BERGAHORNBergahorn S. Berg-Ahorn.
Bergahorn S. Großer Ahorn (Acer pseudoplátanus) mit hängenden Blütentrauben.
BETROGNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BORGENDERborgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
borgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
borgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs borgend.
EROBERUNGEroberung S. Militär: gewaltsame Aneignung fremden Gebietes.
ERPROBUNGErprobung S. Test, welcher bestätigen soll, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll.
Erprobung S. [2a] der Zeitraum, in dem ein Beamter auf Lebenszeit auf einem höherwertigen Dienstposten erprobt wird…
GEBORENERgeborener V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs geboren.
geborener V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs geboren.
geborener V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs geboren.
GEBORGNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEWORBNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERBOGNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERBORGENverborgen Adj. Aufgrund der versteckten, abgelegenen Lage schwer zu erreichen oder zu finden.
verborgen V. Transitiv: etwas jemandem zeitweise überlassen.
verborgen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbergen.
VERBORGNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORBRINGEvorbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
vorbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
vorbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.