Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, C, 2E, I, N und T

BECIRCTENbecircten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct.
becircten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct.
becircten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct.
BEGICHTENbegichten V. Hüttenwesen, Roheisenerzeugung: einen Hochofen mit Rohstoff (Erz) und Brennmaterial (Koks) beschicken/befüllen.
BEICHTENDbeichtend Partz. Partizip Präsens des Verbs beichten.
BEICHTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELICHTENbelichten V. Fotografie: empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen.
belichten V. Architektur, Raumgestaltung: einen Ort mit Licht ausstatten.
BERICHTENberichten V. Über etwas informieren.
berichten V. Veraltende Bedeutung: jemanden unterrichten.
berichten V. Intransitiv, mit Dativ: jemandem oder dem Vorgesetzten Rechenschaft ablegen.
BESCHEINTbescheint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen.
bescheint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen.
bescheint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen.
BESCHIENTbeschient Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschienen.
beschient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen.
beschient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen.
BESCHNEITbeschneit Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschneien.
beschneit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschneien.
beschneit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschneien.
BESTICKENbesticken V. Einen Stoff verzieren, indem man mit Hilfe einer Nadel einen Faden in sichtbaren Stichen anbringt (oder…
besticken V. Historisch: eine Uferkante mit Material befestigen, zum Beispiel Stroh auf Rasensoden.
BLEICHTENbleichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
bleichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
bleichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
EINBRECHTeinbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen.
EINBUCHTEeinbuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchten.
einbuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchten.
einbuchte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchten.
SCHEIBTENscheibten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiben.
scheibten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiben.
scheibten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiben.
SCHNIEBETschniebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnieben.
SCHNIEBTEschniebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
schniebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
schniebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.