ABSAHNST | • absahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
ABSINTHS | • Absinths V. Genitiv Singular des Substantivs Absinth. |
SCHNOBST | • schnobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
SCHNÖBST | • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
ABHUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSAHNEST | • absahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
ABSINTHES | • Absinthes V. Genitiv Singular des Substantivs Absinth. |
ABSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSCHOBST | • anschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
ANSCHÖBST | • anschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
BESTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERBSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHNAUBST | • schnaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauben. |
SCHNIEBST | • schniebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnieben. |
SCHNÖBEST | • schnöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
SCHUBSTEN | • schubsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. • schubsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. • schubsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schubsen. |
STÄBCHENS | • Stäbchens V. Genitiv Singular des Substantivs Stäbchen. |
STÜBCHENS | • Stübchens V. Genitiv Singular des Substantivs Stübchen. |