RAUBGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMGRUBT | • umgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
AUFGRUBT | • aufgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
AUSGRUBT | • ausgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
RAUBGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAUBGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMGRUBST | • umgrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
AUFGRUBST | • aufgrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
AUSGEBURT | • Ausgeburt S. Abwertend, mit Genitiv: meist schlechtes (neues, junges) Erzeugnis von etwas. |
AUSGRUBST | • ausgrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
BAUERNGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BETRAUUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BETREUUNG | • Betreuung S. Das Aufpassen und Helfen von jemandem. • Betreuung S. Person, die jemanden betreut (nach [1]). • Betreuung S. Recht: gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie [1]) für jemanden… |
ERBEUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEURLAUBT | • geurlaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs urlauben. |
NEUGEBURT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAUBGUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRUTZBURG | • Trutzburg S. Auch übertragen: besonders widerstandsfähige Burg. |
TURNÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNTERGRUB | • untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. • untergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. • untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergraben. |